Vor der Ankunft der Europäer wurde Burkina von den Mossi regiert. Die Mossi waren mächtige Stammesreiche in ganz Burkina. Die Franzosen waren die ersten Europäer, die ankamen, und sie beanspruchten 1896 das Land. Die Mossi wehrten sich jedoch. Die Franzosen übernahmen 1901 die Kontrolle, benutzten jedoch im Allgemeinen die Mossi-Führer, um das Gebiet zu verwalten.
Am 5. August 1960 wurde Burkina Faso ein unabhängiges Land. Ihr erster Präsident war Maurice Yameogo. Das Land wurde seitdem von Militärputschen und Machtkämpfen heimgesucht. Das Land hat auch mit einer hohen Bevölkerungsdichte und begrenzten natürlichen Ressourcen zu kämpfen.