Brunei

Land der Brunei Flagge


Hauptstadt: Seri Begawan Stadt

Population: 433,285

Kurze Geschichte von Brunei:

Das meiste, was wir über Bruneis Geschichte wissen, beginnt mit der Herrschaft des Brunei-Sultanats und des Brunei-Reiches. Das Reich war im 15., 16. und 17. Jahrhundert besonders mächtig. In dieser Zeit kamen zwei mächtige Sultane an die Macht. Erstens war Bolkiah, der das Reich erweiterte, und zweitens war Hassan, der viel davon entwickelte, wie Regierung und Land heute noch funktionieren.

In den 1800er Jahren begannen die Engländer, die Arbeitsweise des Landes zu beeinflussen. Zuerst kam der Abenteurer James Brooke. 1839 half er dem Sultan, einen Aufstand niederzuschlagen. Als Belohnung wurde er Führer und Gouverneur im Nordwesten. Später würde die britische North Borneo Company beginnen, die Kontrolle über das Gebiet zu erlangen. 1888 machten die Briten Brunie zum Protektorat. Brunie blieb ein britisches Territorium bis zum 1. Januar 1984, als es ein unabhängiges Land wurde.

Heute ist Brunei aufgrund der Öl- und Erdgasexporte ein kleines, aber sehr wohlhabendes Land.



Land von Brunei Karte

Die Geographie von Brunei

Gesamtgröße: 5.770 km²

Größenvergleich: etwas kleiner als Delaware

Geografische Koordinaten: 4 30 N, 114 40 E.



Weltregion oder Kontinent: Südostasien

Allgemeines Gelände: flache Küstenebene erhebt sich zu Bergen im Osten; hügeliges Tiefland im Westen

Geografischer Tiefpunkt: Südchinesisches Meer 0 m

Geografischer Höhepunkt: Bukit Pagon 1.850 m

Klima: tropisch; heiß, feucht, regnerisch

Großstädte: BANDAR SERI BEGAWAN (Hauptstadt) 22.000 (2009)

Die Leute von Brunei

Art der Regierung: konstitutionelles Sultanat

Gesprochene Sprachen: Malaiisch (offiziell), Englisch, Chinesisch

Unabhängigkeit: 1. Januar 1984 (aus Großbritannien)

Nationalfeiertag: Nationalfeiertag, 23. Februar (1984); Anmerkung: Der 1. Januar 1984 war das Datum der Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich, der 23. Februar 1984 war das Datum der Unabhängigkeit vom britischen Schutz

Staatsangehörigkeit: Bruneian (s)

Religionen: Muslim (offiziell) 67%, Buddhist 13%, Christ 10%, indigene Überzeugungen und andere 10%

Nationales Symbol:

Nationalhymne oder Lied: Gott segne Seine Majestät

Wirtschaft von Brunei

Hauptindustrien: Erdöl, Erdölraffinerie, Flüssigerdgas, Bau

Agrarprodukte: Reis, Gemüse, Obst; Hühner, Wasserbüffel, Eier

Natürliche Ressourcen: Erdöl, Erdgas, Holz

Hauptexporte: Rohöl, Erdgas, raffinierte Produkte

Hauptimporte: Maschinen und Transportmittel, Industriegüter, Lebensmittel, Chemikalien

Währung: Bruneian Dollar (BND)

Nationales BIP: 21.030.000.000 USD




** Quelle für Bevölkerung (2012 geschätzt) und BIP (2011 geschätzt) ist das CIA World Factbook.

Startseite