Britische Jungferninseln

Land der Flagge der Britischen Jungferninseln


Hauptstadt: Straßenstadt

Population: 30.030

Kurze Geschichte der Britischen Jungferninseln:

Die Britischen Jungferninseln wurden ursprünglich im ersten Jahrhundert vor Christus von den Arawak-Völkern aus Südafrika besiedelt. Sie lebten dort, bis sie im 16. Jahrhundert von den kriegerischen Karibikstämmen von den Inseln vertrieben wurden.

Christoph Kolumbus entdeckte die Jungferninseln erstmals während seiner zweiten Reise nach Amerika im Jahr 1493. Er nannte sie Santa Ursula y las Once Mil V? Rgenes, was Saint Ursula und ihre 11.000 Jungfrauen bedeutet. Hierher kommt der Name Virgin Islands. Obwohl die Spanier die Inseln als erste entdeckten und behaupteten, besiedelten sie die Inseln nicht und andere europäische Reiche zogen ein. Wie ein Großteil der Karibik wurden die Inseln zu einem Versteck für Piraten und andere Kriminelle.

1672 eroberte Großbritannien die Insel Tortola von den Holländern. Sie übernahmen auch die Kontrolle über Anegad und Virgin Gorda. Auf den Inseln wurde Zuckerrohr angebaut. Sklaven wurden aus Afrika gebracht, um die Felder zu bearbeiten. Die Sklaverei wurde im 19. Jahrhundert abgeschafft. Ein berühmtes Wahrzeichen auf der Insel Tortola ist die St. Phillip's Church, die als älteste freie schwarze Kirche Amerikas gilt.



Land der Britischen Jungferninseln Karte

Die Geographie der Britischen Jungferninseln

Gesamtgröße: 153 km²

Größenvergleich: etwa 0,9-mal so groß wie Washington, DC

Geografische Koordinaten: 18 30 N, 64 30 W.



Weltregion oder Kontinent: Zentralamerika

Allgemeines Gelände: Koralleninseln relativ flach; Vulkaninseln steil, hügelig

Geografischer Tiefpunkt: Karibisches Meer 0 m

Geografischer Höhepunkt: Mount Sage 521 m

Klima: subtropisch; feucht; Temperaturen durch Passatwinde gemildert

Großstädte: STRASSENSTADT (Hauptstadt) 9.000 (2009)

Die Menschen auf den Britischen Jungferninseln

Art der Regierung: N / A

Gesprochene Sprachen: Englisch (offiziell)

Unabhängigkeit: keine (Überseegebiet des Vereinigten Königreichs)

Nationalfeiertag: Gebietstag, 1. Juli

Staatsangehörigkeit: Britische Jungferninsulanerin (en)

Religionen: Protestantische 86% (Methodisten 33%, Anglikaner 17%, Kirche Gottes 9%, Siebenten-Tags-Adventisten 6%, Baptisten 4%, Zeugen Jehovas 2%, andere 15%), römisch-katholische 10%, keine 2%, andere 2 % (1991)

Nationales Symbol:

Nationalhymne oder Lied: Hinweis :? Als Territorium des Vereinigten Königreichs ist God Save the Queen offiziell (siehe Vereinigtes Königreich).

Wirtschaft der Britischen Jungferninseln

Hauptindustrien: Tourismus, Leichtindustrie, Bauwesen, Rum, Betonblock, Offshore-Finanzzentrum

Agrarprodukte: Früchte, Gemüse; Vieh, Geflügel; Fisch

Natürliche Ressourcen: NEGL

Hauptexporte: Rum, frischer Fisch, Obst, Tiere; Kies, Sand

Hauptimporte: Baumaterialien, Automobile, Lebensmittel, Maschinen

Währung: US-Dollar (USD)

Nationales BIP: 853.400.000 USD




** Quelle für Bevölkerung (2012 geschätzt) und BIP (2011 geschätzt) ist das CIA World Factbook.

Startseite