Barbados

Land von Barbados Flagge


Hauptstadt: Bridgetown

Population: 287.025

Kurze Geschichte von Barbados:

1625 landeten englische Seeleute auf der Insel Barbados. Sie fanden eine unbewohnte Insel und beanspruchten sie für Großbritannien. Der Ort, an dem die Seeleute gelandet sind, ist heute die Stadt Holetown. Die ersten Siedler aus England kamen zwei Jahre später im Jahr 1627 an. Sie gründeten ein lokales Versammlungshaus, das weitgehend die britische Kolonie regierte. Die Hauptindustrie war Zucker. Die Insel wurde in riesige Landgüter unterteilt, die Plantagen genannt wurden. Sklaven wurden aus Afrika importiert, um die Zuckerfelder zu bearbeiten, bis die Sklaverei im britischen Reich 1834 abgeschafft wurde. Die Wirtschaft blieb während des größten Teils des 20. Jahrhunderts stark von der Zucker-, Rum- und Melasseproduktion abhängig. Die schrittweise Einführung sozialer und politischer Reformen in den 1940er und 1950er Jahren führte 1966 zu einer vollständigen Unabhängigkeit von Großbritannien. In den 1990er Jahren übertrafen Tourismus und Produktion die Zuckerindustrie in wirtschaftlicher Bedeutung.



Land von Barbados Karte

Die Geographie von Barbados

Gesamtgröße: 431 km²

Größenvergleich: 2,5-mal so groß wie Washington, DC

Geografische Koordinaten: 13 10 N, 59 32 W.



Weltregion oder Kontinent: Zentralamerika

Allgemeines Gelände: Relativ flach; steigt sanft in die zentrale Hochlandregion

Geografischer Tiefpunkt: Atlantik 0 m

Geografischer Höhepunkt: Mount Hillaby 336 m

Klima: tropisch; Regenzeit (Juni bis Oktober)

Großstädte: BRIDGETOWN (Hauptstadt) 112.000 (2009), The Crane, Speightstown

Die Leute von Barbados

Art der Regierung: parlamentarische Demokratie

Gesprochene Sprachen: Englisch

Unabhängigkeit: 30. November 1966 (aus Großbritannien)

Nationalfeiertag: Unabhängigkeitstag, 30. November (1966)

Staatsangehörigkeit: Barbadian (s) oder Bajan (umgangssprachlich)

Religionen: Protestantische 67% (anglikanische 40%, Pfingstler 8%, Methodisten 7%, andere 12%), römisch-katholische 4%, keine 17%, andere 12%

Nationales Symbol: Neptuns Dreizack

Nationalhymne oder Lied: Die Nationalhymne von Barbados

Wirtschaft von Barbados

Hauptindustrien: Tourismus, Zucker, Leichtindustrie, Montage von Bauteilen für den Export

Agrarprodukte: Zuckerrohr, Gemüse, Baumwolle

Natürliche Ressourcen: Erdöl, Fisch, Erdgas

Hauptexporte: Zucker und Melasse, Rum, andere Lebensmittel und Getränke, Chemikalien, elektrische Komponenten

Hauptimporte: Konsumgüter, Maschinen, Lebensmittel, Baumaterialien, Chemikalien, Kraftstoff, elektrische Komponenten

Währung: Barbadischer Dollar (BBD)

Nationales BIP: 6.929.000.000 USD




** Quelle für Bevölkerung (2012 geschätzt) und BIP (2011 geschätzt) ist das CIA World Factbook.

Startseite