Australien Geschichte und Zeitleiste Übersicht
Zeitleiste und Verlaufsübersicht
Australien Zeitleiste
Ureinwohner
Tausende von Jahren vor der Ankunft der Briten wurde Australien von den Ureinwohnern Australiens, den Aborigines, besiedelt. Diese Zeitlinie beginnt mit der Ankunft der Europäer.
DIESE - 1606 - Der erste Europäer, der in Australien landet, ist der niederländische Entdecker Captain Willem Janszoon.
- 1688 - Der englische Entdecker William Dampier erkundet die Westküste Australiens.
- 1770 - Kapitän James Cook landet in Botany Bay mit seinem Schiff, der HMS Endeavour. Anschließend kartiert er die Ostküste Australiens und beansprucht sie für Großbritannien .
- 1788 - Die erste britische Siedlung wird in Sydney von Kapitän Arthur Phillip gegründet. Es ist der Beginn der britischen Strafkolonie, die sich hauptsächlich aus Gefangenen zusammensetzt.
- 1803 - Australien ist nachweislich eine Insel, als der englische Seefahrer Matthew Flinders sein Segel um die Insel vollendet.
Kapitän James Cook
- 1808 - Die Rum-Rebellion findet statt und der derzeitige Gouverneur William Bligh wird verhaftet und aus dem Amt entfernt.
- 1824 - Der Name der Insel wird von 'New Holland' in 'Australien' geändert.
- 1829 - Die Siedlung Perth wird an der Südwestküste gegründet. England erhebt Anspruch auf den gesamten Kontinent Australien.
- 1835 - Die Siedlung Port Phillip wird gegründet. Es wird später die Stadt Melbourne.
- 1841 - Neuseeland wird eine eigene Kolonie, die von New South Wales getrennt ist.
- 1843 - Die ersten Wahlen zum Parlament finden statt.
- 1851 - Gold wird in der südöstlichen Region von Victoria entdeckt. Prospektoren strömen in die Gegend des Victoria Gold Rush.
- 1854 - Bergleute rebellieren bei der Eureka-Rebellion gegen die Regierung.
- 1859 - Die Regeln für den australischen Fußball werden offiziell niedergeschrieben.
- 1868 - Großbritannien schickt keine Sträflinge mehr nach Australien. Schätzungen zufolge wurden zwischen 1788 und 1868 rund 160.000 Sträflinge nach Australien verschifft.
- 1880 - Der Volksheld Ned Kelly, manchmal auch als 'Robin Hood' bezeichnet, wird wegen Mordes hingerichtet.
- 1883 - Die Eisenbahn zwischen Sydney und Melbourne wird eröffnet.
- 1890 - Das berühmte GedichtDer Mann vom Snowy Riverwird von Banjo Paterson veröffentlicht.
- 1901 - Das Commonwealth of Australia wird gegründet. Edmund Barton ist der erste australische Premierminister. Die australische Nationalflagge wird übernommen.
- 1902 - Frauen wird das Wahlrecht durch das Franchise-Gesetz garantiert.
- 1911 - Die Stadt Canberra wird gegründet. Es ist als die Hauptstadt benannt.
- 1914 - Der Erste Weltkrieg beginnt. Australien kämpft auf der Seite der Alliierten und Großbritanniens.
- 1915 - Australische Soldaten nehmen an der Gallipoli-Kampagne in der Türkei teil.
- 1918 - Der Erste Weltkrieg geht zu Ende.
- 1919 - Australien unterzeichnet die Vertrag von Versailles und tritt dem Völkerbund bei.
- 1920 - Qantas Airlines wird gegründet.
- 1923 - Der beliebte Aufstrich Vegemite wird erstmals eingeführt.
- 1927 - Das Parlament wird offiziell in die Hauptstadt Canberra verlegt.
- 1932 - Der Bau der Sydney Harbour Bridge wird abgeschlossen.
- 1939 - Der Zweite Weltkrieg beginnt. Australien tritt an der Seite der Alliierten bei.
Opernhaus in Sydney
- 1942 - Die Japaner beginnen Luftangriffe auf Australien. Die japanische Invasion wird in der Schlacht am Korallenmeer gestoppt. Australische Streitkräfte besiegen die Japaner in der Schlacht von Milne Bay.
- 1945 - Der Zweite Weltkrieg geht zu Ende. Australien ist Gründungsmitglied der Vereinten Nationen.
- 1973 - Das Sydney Opera House wird eröffnet.
- 1986 - Australien wird vollständig unabhängig vom Vereinigten Königreich.
- 2000 - Die Olympischen Sommerspiele finden in Sydney statt.
- 2002 - Achtundachtzig Australier werden bei den Terroranschlägen auf einen Nachtclub in Bali getötet.
- 2003 - Premierminister John Howard erhält vom Senat ein Misstrauensvotum aufgrund der Irak-Krise.
- 2004 - John Howard wird in seine vierte Amtszeit als Premierminister gewählt.
- 2006 - Das Land erlebt extreme Dürre.
- 2008 - Die Regierung entschuldigt sich offiziell für die frühere Behandlung der Ureinwohner, einschließlich der 'verlorenen Generation'.
- 2010 - Julia Gillard wird zur Premierministerin gewählt. Sie ist die erste Frau, die das Amt innehat.
Kurzer Überblick über die Geschichte Australiens Australien wurde vor vielleicht 40.000 Jahren zum ersten Mal von Ureinwohnern bewohnt. Während des Zeitalters der Erforschung wurde das Land von vielen Europäern entdeckt und kartiert, darunter den Spaniern, Holländern und Engländern. Australien wurde jedoch erst 1770 wirklich erforscht, als Kapitän James Cook die Ostküste erkundete und sie für Großbritannien beanspruchte. Er nannte es New South Wales.
Berge in Australien
Die erste Kolonie wurde am 26. Januar 1788 von Kapitän Arthur Phillip in Sydney gegründet. Sie galt zunächst als Strafkolonie. Dies lag daran, dass viele der ersten Siedler Kriminelle waren. Großbritannien schickte seine Verbrecher manchmal eher in die Strafkolonie als ins Gefängnis. Oft waren die Verbrechen, die Menschen begangen haben, klein oder wurden sogar erfunden, um unerwünschte Bürger loszuwerden. Langsam waren immer mehr Siedler keine Sträflinge. Manchmal hört man immer noch Leute, die Australien als von einer Strafkolonie gegründet bezeichnen.
In Australien wurden sechs Kolonien gebildet: New South Wales, 1788; Tasmanien, 1825; Westaustralien, 1829; South Australia, 1836; Victoria, 1851; und Queensland, 1859. Dieselben Kolonien wurden später die Staaten des australischen Commonwealth.
Am 1. Januar 1901 verabschiedete die britische Regierung ein Gesetz zur Gründung des Commonwealth of Australia. 1911 wurde das Northern Territory Teil des Commonwealth.
Das erste Bundestag wurde im Mai 1901 vom Herzog von York in Melbourne eröffnet. Später, im Jahr 1927, zog das Regierungs- und Parlamentszentrum in die Stadt Canberra. Australien nahm sowohl am Ersten als auch am Zweiten Weltkrieg teil und verbündete sich mit Großbritannien und den Vereinigten Staaten.
Weitere Zeitpläne für die Länder der Welt: >>
Australien