Kunst
Kunst
Keine Skulpturvon Unknown Africa ist ein großer und vielfältiger Kontinent. Seine Geschichte ist gefüllt mit dem Aufstieg und Fall zahlreicher Zivilisationen und Reiche. Infolgedessen ist die
Kunst des alten Afrikas ist vielfältig und vielfältig. Es gibt jedoch einige gemeinsame Themen in weiten Teilen der afrikanischen Kunst, die wir auf dieser Seite diskutieren werden.
Regionen Die alte afrikanische Kunst kann etwas in Regionen unterteilt werden. Die Kunst Nordafrikas wurde nach der Eroberung des Islam stark von den Arabern beeinflusst. Ebenso wurde die Kunst Äthiopiens und des Horns von Afrika von Europa und dem Christentum beeinflusst. Es gibt auch die gut erhaltene Kunst des alten Ägypten in Tempeln und Grabkammern. Was die meisten Menschen heute jedoch als afrikanische Kunst betrachten, ist die Kunst, die von den südlich der Sahara lebenden Völkern produziert wird.
Materialien Die Kunst des alten Afrikas wurde unter Verwendung einer Vielzahl von Materialien hergestellt. Leider wurde viel afrikanische Kunst aus Holz hergestellt, das seitdem durch die Zeit und die Elemente zerstört wurde. Andere Materialien wie Metalle (wie Bronze und Eisen), Keramik und Elfenbein haben überlebt.
Frauenkopf in Bronze.
Foto von Daderot
Afrikanische Kunst. Foto von Daderot
Drei Dimensionen Eines der Hauptelemente der afrikanischen Kunst ist, dass sie oft eher dreidimensional als zweidimensional geschaffen wird. Zum Beispiel verwendeten sie häufiger Skulpturen als flache Gemälde. Hier sind einige der wichtigsten Arten von Kunst, die im alten Afrika verwendet werden.
Skulptur - Skulptur war eine der wichtigsten Arten von Kunst im alten Afrika. Skulpturen bestanden hauptsächlich aus Menschen und manchmal aus Tieren. Afrikanische Künstler verwendeten oft Holz für ihre Skulptur, aber sie verwendeten auch Bronze, Terrakotta und Elfenbein.
Masken - Masken waren ein wichtiger Teil der Kunst. Sie wurden oft zusammen mit Tanz verwendet, um eine Art Performance-Kunst zu schaffen. Masken bestanden im Allgemeinen aus Holz, waren jedoch häufig mit Elfenbein, Edelsteinen, Farbe und Tierfell verziert.
Schmuck - Viele alte afrikanische Zivilisationen schufen Schmuck aus Gold, Edelsteinen, Muscheln und anderen Materialien. Schmuck war ein wichtiger Bestandteil der Darstellung des eigenen Status und Reichtums.
Keramik - Keramik wurde für Alltagsgegenstände wie Schalen und Kochtöpfe verwendet. Einige Keramiken waren jedoch Kunstwerke, die mit feinen Details geformt und bemalt wurden.
Menschliche Form Eines der Hauptthemen in der Kunst des alten Afrika ist die menschliche Form. Das Hauptthema in der Mehrheit der Kunst sind Menschen. Manchmal wurden Menschen mit Tieren oder als Teil Tier, Teil Person gezeigt. Oft war die Darstellung von Menschen nicht natürlich, sondern abstrakter, wobei bestimmte Merkmale übertrieben waren, während andere völlig weggelassen wurden.
Afrikanische Maske. Foto von Daderot
Monumentale Kunst und Architektur Die bekanntesten Beispiele monumentaler Kunst und Architektur im alten Afrika stammen aus Ägypten. Die alten Ägypter schufen riesige Strukturen wie die Pyramiden, die Sphinx, Tempel und Statuen (wie die riesigen Pharaonen in Abu Simbel). Andere afrikanische Zivilisationen bauten ebenfalls monumentale Strukturen, darunter die riesigen Obelisken von Aksum in Äthiopien, Moscheen wie die Große Moschee von Djene in Mali und die Felsenkirchen in Äthiopien.
Interessante Fakten zur alten afrikanischen Kunst - In Namibia gefundene Felsmalereien gelten als einige der ältesten Kunstwerke der Welt. Sie werden auf über 20.000 Jahre geschätzt.
- Masken sahen oft wie Tiere aus und repräsentierten den Geist des Tieres in religiösen Zeremonien.
- Die abstrakte Natur der afrikanischen Kunst hatte Einfluss auf die modernen Kunstbewegungen Europas.
- Oft ist ein kleiner Teil einer afrikanischen Skulptur gleich oder ähnlich wie ein größerer Teil derselben Skulptur. Dies wird als 'nichtlineare Skalierung' bezeichnet.