Andrew Carnegie

Andrew Carnegie

Biografie >> Unternehmer
  • Besetzung: Unternehmer
  • Geboren: 25. November 1835 in Dunfermline, Schottland
  • Ist gestorben: 11. August 1919 in Lenox, Massachusetts
  • Bekannt für: Aus dem Stahlgeschäft reich werden und sein Vermögen an Wohltätigkeitsorganisationen weitergeben
  • Spitzname: Schutzpatron der Bibliotheken
Carnegie setzt sich
Andrew Carnegievon Theodore C. Marceau
Biografie:

Wo ist Andrew Carnegie aufgewachsen?

Andrew Carnegie wurde am 25. November 1835 in Dunfermline, Schottland geboren. Sein Vater war ein Weber, der seinen Lebensunterhalt mit Leinen verdiente, und seine Mutter reparierte Schuhe. Seine Familie war ziemlich arm. Sie lebten in einem typischen Weberhaus in Schottland, das im Grunde ein Einzelzimmer war, in dem die Familie kochte, aß und schlief. Als in den 1840er Jahren eine Hungersnot das Land erfasste, beschloss die Familie, nach Amerika zu ziehen.

Einwanderung in die Vereinigten Staaten

Im Jahr 1848 wanderte Andrew nach Allegheny, Pennsylvania in den Vereinigten Staaten aus. Er war dreizehn Jahre alt. Da seine Familie das Geld brauchte, ging er sofort als Spulenjunge zur Arbeit in eine Baumwollfabrik. Er verdiente 1,20 Dollar für eine 70-Stunden-Woche bei seinem ersten Job.



Andrew konnte nicht zur Schule gehen, aber er war ein intelligenter und hart arbeitender Junge. In seiner Freizeit las er Bücher, die er aus einer Privatbibliothek des örtlichen Bürgers ausgeliehen hatte. Andrew vergaß nie, wie wichtig diese Bücher für seine Ausbildung waren und spendete später erhebliche Mittel für den Bau öffentlicher Bibliotheken.

Andrew hat immer hart gearbeitet und gute Arbeit geleistet. Er bekam bald einen Job als Telegraphenbote. Dies war ein viel besserer und angenehmerer Job. Andrew musste durch die Stadt rennen und Nachrichten überbringen. Er studierte auch Morsecode und übte mit der Telegraphenausrüstung, wann immer er die Gelegenheit dazu bekam. 1851 wurde er zum Telegraphenbetreiber befördert.

Arbeiten für die Eisenbahnen

Im Jahr 1853 ging Carnegie zur Arbeit für die Eisenbahnen. Er arbeitete sich hoch und wurde schließlich Superintendent. Während der Arbeit für die Eisenbahnen lernte Carnegie das Geschäft und investieren . Diese Erfahrung würde sich später auszahlen.

Investieren und Erfolg

Da Carnegie mehr Geld verdiente, wollte er sein Geld investieren, anstatt es auszugeben. Er investierte in verschiedene Geschäfte wie Eisen, Brücken und Öl. Viele seiner Investitionen waren erfolgreich und er knüpfte auch viele Geschäftsbeziehungen zu wichtigen und mächtigen Männern.

Im Jahr 1865 gründete Carnegie seine erste Firma namens Keystone Bridge Company. Er begann, den größten Teil seiner Bemühungen in die Eisenhütte zu stecken. Durch seine Verbindungen zu den Eisenbahnunternehmen konnte er Brücken bauen und Eisenbahnschwellen seiner Firma verkaufen. In den nächsten Jahren baute er sein Geschäft aus und baute Fabriken in der gesamten Region.

Reichtum in Stahl

Carnegie beschloss, in Stahl zu investieren. Er wusste, dass Stahl stärker war als Eisen und würde länger dauern. Stahl würde haltbarere Brücken, Eisenbahnen, Gebäude und Schiffe bauen. Er erfuhr auch von einem neuen Stahlherstellungsverfahren namens Bessemer-Verfahren, mit dem Stahl schneller und billiger als zuvor hergestellt werden konnte. Er gründete die Carnegie Steel Company. Er baute eine Reihe großer Stahlfabriken und hatte bald einen großen Anteil am Weltstahlmarkt.

1901 gründete Carnegie mit dem Bankier J. P. Morgan U.S. Steel. Dies wurde das größte Unternehmen der Welt. Carnegie war von einem armen schottischen Einwanderer zu einem der reichsten Männer der Welt geworden.

Geschäftsphilosophie

Carnegie glaubte daran, hart zu arbeiten und kalkulierte Risiken einzugehen. Er investierte auch in vertikale Märkte. Das bedeutet, dass er nicht nur die Zutaten für Stahl gekauft und dann in seinen Fabriken hergestellt hat. Er besaß auch andere Aspekte der Stahlindustrie, darunter Kohlengruben, um die Stahlöfen, Züge und Schiffe für den Transport seiner Stahl- und Eisenerzbetriebe zu befeuern.

Philanthrop

Andrew Carnegie fühlte, dass es nur der erste Teil seines Lebens war, reich zu sein. Jetzt, da er reich war, beschloss er, den Rest seines Lebens damit zu verbringen, sein Geld für bedürftige Zwecke zu verschenken. Eine seiner Lieblingsursachen waren Bibliotheken. Seine Finanzierung trug dazu bei, dass über 1.600 Bibliotheken in den USA und weltweit gebaut wurden. Er gab auch Geld, um bei der Bildung zu helfen und finanzierte den Bau der Carnegie Mellon University in Pittsburgh. Weitere Projekte waren der Kauf von Tausenden von Kirchenorgeln, der Bau der Carnegie Hall in New York City und die Gründung der Carnegie Foundation zur Förderung der Lehre.

Tod

Carnegie starb am 11. August 1919 in Lenox, Massachusetts, an einer Lungenentzündung. Er überließ den größten Teil seines Vermögens der Wohltätigkeit.

Interessante Fakten über Andrew Carnegie
  • Während der Bürgerkrieg Carnegie war verantwortlich für die Eisenbahnen und Telegraphenlinien der Unionsarmee.
  • Er sagte einmal: 'Sie können niemanden auf eine Leiter schieben, wenn er nicht bereit ist, selbst ein wenig zu klettern.'
  • Es wird geschätzt, dass Carnegie unter Berücksichtigung der Inflation die zweitreichste Person in der Geschichte der Welt war. Der reichste war John D. Rockefeller.
  • Er hatte so große Lust, sein Geld wegzugeben, dass er es in sein Buch schriebDas Evangelium des Reichtumsdass 'Der Mann, der so reich stirbt, stirbt in Ungnade.'
  • Er hat einmal angeboten, den Philippinen 20 Millionen Dollar zu geben, damit das Land seine Unabhängigkeit kaufen kann.
  • Er spendete Geld, um zu helfen Booker T. Washington Leiten Sie das Tuskegee Institute in Alabama.