Antike Griechenland Zeitleiste für Kinder

Zeitleiste

Geschichte >> Antikes Griechenland


Die Geschichte des antiken Griechenland kann in verschiedene Perioden unterteilt werden. Die drei Hauptperioden, die wir hier behandeln werden, sind die archaische Periode, die klassische Periode und die hellenistische Periode.

Während der Archaische Zeit Die griechische Regierung begann sich mit dem Aufstieg der Stadtstaaten wie Athen und Sparta zu bilden. Dies war auch der Zeitpunkt, an dem die Griechen begannen, Philosophie und Theater zu erforschen.

Das Klassik begann mit der Einführung der Demokratie in Athen. Athen erreichte auch in Kunst und Philosophie neue Höhen. In dieser Zeit kämpften Athen und Sparta in den Peloponnesischen Kriegen. Gegen Ende der Klassik stieg Alexander der Große an die Macht und eroberte einen Großteil Europas und Westasiens.

Der Tod Alexanders des Großen leitete die Hellenistische Zeit . Während dieser Zeit verlor Griechenland langsam an Macht, bis es schließlich von Rom erobert wurde.

Griechische archaische Zeit (800 v. Chr. - 480 v. Chr.)
  • 776 v. Chr - Die ersten Olympischen Spiele finden statt. Die Spiele würden alle 4 Jahre zu Ehren des griechischen Gottes Zeus stattfinden.
  • 750 v - Homer beginnt, Ilias und Odyssee zu schreiben. Diese epischen Gedichte werden zu zwei der bekanntesten literarischen Werke der griechischen Literatur.
  • 743 v - Der erste Messenienkrieg beginnt. Dies ist ein Krieg zwischen Sparta und Messenien, der viele Jahre dauern wird.
  • 650 v - Die griechischen Tyrannen kommen an die Macht. Cypselus ist der erste Tyrann von Korinth.
  • 621 v - Ein Anwalt namens Draco führt in Athen strenge neue Gesetze ein, die mit dem Tod bestraft werden. Diese werden drakonische Gesetze genannt.
  • 600 v - Die ersten griechischen Münzen werden eingeführt.
  • 570 v - Pythagoras wird geboren. Er wird große Fortschritte in Naturwissenschaften, Mathematik und Philosophie machen. Wir verwenden heute noch den Satz von Pythagoras, um bei der Geometrie zu helfen.
  • 508 v - Demokratie wird in Athen von Kleisthenes eingeführt. Er legt eine Verfassung fest und wird oft als 'Vater der athenischen Demokratie' bezeichnet. Dies ist eine der großen Errungenschaften der griechischen Kultur.
Griechische Klassik (480 v. Chr. - 323 v. Chr.)
  • 490 v - Die Griechen kämpfen in den griechisch-persischen Kriegen gegen die Perser. Zwei berühmte Schlachten sind die Schlacht von Marathon 490 v. Chr. Und die Schlacht von Salamis 480 v. Die Griechen gewinnen und die Perser ziehen sich zurück.
  • 468 v - Sophokles beginnt Theaterstücke für das Theater zu schreiben. Bald wird das Theater in Griechenland zu einer sehr beliebten Form der Unterhaltung.
  • 440 v - Der berühmte Dramatiker Euripides gewinnt den ersten Preis für das beste Stück in Athen.
  • 432 v - Der Tempel der Athene, der Parthenon, wird in Athen auf der Akropolis fertiggestellt. Heute ist dies das berühmteste erhaltene Gebäude des antiken Griechenland.
  • 431 v - Die Kriege zwischen Sparta und Athen beginnen. Sie werden die Peloponnesischen Kriege genannt. Die Kriege werden 27 Jahre dauern, und Sparta erobert schließlich 404 v. Chr. Athen.
  • 399 v - Der berühmte griechische Philosoph Sokrates wird getötet, weil er die Jugend Athens mit seinen Lehren korrumpiert hat.
  • 386 v - Der griechische Philosoph und Schüler von Sokrates, Platon, gründet die erste Hochschule in der westlichen Welt. Es heißt die Akademie.
  • 342 v - Der große Philosoph, Wissenschaftler und Mathematiker Aristoteles beginnt, Alexander (später Alexander der Große genannt) zu unterrichten.
  • 336 v - Alexander der Große wird König, als sein Vater Philipp von Mazedonien ermordet wird.
  • 333 v - Alexander beginnt seine Eroberungen und besiegt die Perser.
  • 332 v - Alexander erobert Ägypten. Er gründet die neue Hauptstadt Ägyptens in Alexandria. In den nächsten Jahren würde Alexander sein Reich erheblich erweitern und auf dem Weg nach Indien einen Großteil Persiens erobern.
Griechische hellenistische Zeit (323 v. Chr. - 31 v. Chr.)
  • 323 v - Die hellenistische Periode beginnt mit dem Tod von Alexander dem Großen. Die antike griechische Zivilisation beginnt ihren Niedergang und die antiken Römer beginnen an Macht zu gewinnen.
  • 300 v - Euklid, ein griechischer Mathematiker, schreibt Elements. Diese berühmte Schrift wird in den kommenden Jahren Auswirkungen auf die Mathematik haben.
  • 146 v - Rom besiegt die Griechen in der Schlacht von Korinth und ist damit Teil des Römischen Reiches.
  • 31 v - Rom besiegt Ägypten in der Schlacht von Actium und beendet die hellenistische Ära.
Nehmen Sie eine Zehn-Frage Quiz über diese Seite.

Für mehr über das antike Griechenland:



Überblick
Zeitleiste des antiken Griechenland
Erdkunde
Die Stadt Athen
Sparta
Minoer und Mykener
Griechische Stadtstaaten
Peloponnesischer Krieg
Perserkriege
Ablehnen und fallen
Erbe des antiken Griechenland
Glossar und Begriffe

Kunst und Kultur
Altgriechische Kunst
Drama und Theater
Die Architektur
Olympische Spiele
Regierung des antiken Griechenland
Griechisches Alphabet

Alltag
Tägliches Leben der alten Griechen
Typische griechische Stadt
Essen
Kleidung
Frauen in Griechenland
Wissenschaft und Technik
Soldaten und Krieg
Sklaven

Menschen
Alexander der Große
Archimedes
Aristoteles
Perikles
Gericht
Sokrates
25 Berühmte Griechen
Griechische Philosophen

Griechische Mythologie
Griechische Götter und Mythologie
Herkules
Achilles
Monster der griechischen Mythologie
Die Titanen
Die Ilias
Die Odyssee

Die olympischen Götter
Zeus
Zeit
Poseidon
Apollo
Artemis
Hermes
Athena
Ares
Aphrodite
Hephaistos
Demeter
Hestia
Dionysos
Hades

Zitierte Werke

Geschichte >> Antikes Griechenland