Altes Karthago
Altes Karthago
Wo befand sich Karthago? Die Stadt des antiken Karthago lag an der Mittelmeerküste im heutigen Land
Tunesien . Auf seinem Höhepunkt regierte Karthago einen bedeutenden Teil der Mittelmeerküste, einschließlich Nordafrika, Südspanien und der Inseln Sardinien, Korsika und Sizilien.
Karthago regierte das Land auf seinem Höhepunkt in Grün
von Ducksters
Wie lange regierte Karthago? Karthago war von etwa 650 v. Chr. Bis 146 v. Chr. Eine Großmacht im Mittelmeerraum. Es wurde erstmals 814 v. Chr. Vom Phönizischen Reich gegründet, erlangte jedoch 650 v. Chr. Seine Unabhängigkeit. Karthago entwickelte sich zur mächtigsten Stadt im Mittelmeerraum.
Macht und Konflikt 509 v. Chr. Schloss Karthago einen Vertrag mit Rom. Karthago hatte die Kontrolle über den größten Teil des westlichen Mittelmeers, Nordafrikas sowie die Inseln Sizilien und Sardinien. Karthago konnte Rom wegen seiner mächtigen Marine in Schach halten.
Sizilianische Kriege Zwischen 480 v. Chr. Und 265 v. Chr. Führte Karthago eine Reihe von Kriegen um die Kontrolle über Sizilien. Diese Kriege werden die Sizilianischen Kriege oder die Griechisch-Punischen Kriege genannt. Trotz all dieser Kriege hat keine Seite jemals die volle Kontrolle über die Insel erlangt. Karthago kontrollierte Westsizilien, während die Griechen die Kontrolle über Ostsizilien behielten.
Punische Kriege Mit der Machtübernahme der Römischen Republik geriet Karthago zunehmend in Konflikt mit Rom. 264 v. Chr. Nahm Karthago den ersten punischen Krieg gegen Rom. Rom besiegte Karthago und übernahm die Kontrolle über Sizilien.
Der Zweite Punische Krieg fand zwischen 218 v. Chr. Und 201 v. Chr. Statt. Es war während dieses Krieges, dass der berühmte Führer von Karthago,
Hannibal überquerte die Alpen, um Rom in Italien anzugreifen. Obwohl Hannibal mehrere Schlachten in Italien gewann, begann Karthago im Verlauf des Krieges schwächer zu werden. Schließlich besiegten die Römer Karthago und erlangten die Kontrolle über Spanien und einen Großteil Nordafrikas.
Der dritte punische Krieg und der Fall Karthagos Der dritte punische Krieg fand zwischen 149 v. Chr. Und 146 v. Chr. Statt. In diesem Krieg griff Rom die Stadt Karthago an. Rom eroberte die Stadt und beendete das Reich von Karthago. Die mit Karthago verbündeten Städte wurden Teil der Römischen Republik.
Regierung Karthago war ursprünglich eine Monarchie, die von einem König regiert wurde. Die Regierung wechselte jedoch um das 4. Jahrhundert v. Chr. Zu einer Republik. Ähnlich wie in Rom hatten sie einen Senat mit 300 wohlhabenden Bürgern, der die Gesetze verabschiedete. Sie hatten auch zwei Hauptführer, die jedes Jahr gewählt wurden. Sie wurden 'Suffetes' genannt, was Richter bedeutet.
Ruinen von Karthago Foto von Patrick Verdier
Interessante Fakten über das antike Karthago - Karthago wurde später von wieder aufgebaut Julius Caesar von Rom. Die Stadt wurde ein wichtiger Teil der Römisches Reich .
- Muslimische Truppen zerstörten 698 n. Chr. Die Stadt Karthago. Sie bauten die Stadt Tunis, die heute die Hauptstadt Tunesiens ist, in der Nähe der Ruinen von Karthago.
- Hannibal brachte Elefanten mit, als er Italien angriff und die Alpen überquerte. Er begann mit 37 Elefanten, aber viele von ihnen starben, bevor sie es nach Italien schafften.
- Das Wort 'punisch' kommt, wie in punischen Kriegen, vom lateinischen Wort 'punicus', wie die Römer das Volk aus Karthago nannten.
- Die karthagische Religion umfasste eine Vielzahl von Göttern. Die Hauptgötter sind Baal-hamon und seine Frau, die Göttin Tanit.