Ihr Horoskop Für Morgen

Albert Einstein Biografie - Zitate und Bibliografie

Albert Einstein

Zitate und Bibliographie

Albert Einstein, einer der brillantesten Menschen des 20. Jahrhunderts, hatte einige interessante Dinge zu sagen. Einstein beschäftigte sich nicht nur mit Wissenschaft und Physik, er studierte auch Philosophie und verbrachte viel Zeit damit, das Thema mit seinen Freunden zu diskutieren.

Zitate

'Solange ich arbeiten kann, darf und will ich mich nicht beschweren, denn Arbeit ist das einzige, was dem Leben Substanz verleiht.'

'Ich habe keine besonderen Talente, ich bin nur leidenschaftlich neugierig.'

Bei der Betrachtung des Konzepts der Welle-Teilchen-Dualität des Lichts sagte er: 'Die Erscheinungen sind dagegen, aber der Allmächtige hat anscheinend den Trick geschafft.'

'Wie ein intelligenter Mann einer [politischen] Partei beitreten kann, finde ich ein völliges Rätsel.'



'Über Dinge nachzudenken, die uns deprimieren oder verärgern, hilft nicht, sie zu überwinden.'

'Ich weiß nicht, mit welchen Waffen der Dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber der IV. Weltkrieg wird mit Stöcken und Steinen ausgetragen.'

„Die schönste Erfahrung, die wir machen können, ist die mysteriöse. Es ist die grundlegende Emotion, die an der Wiege der wahren Kunst und der wahren Wissenschaft steht. '

„Das Wichtigste ist, nicht aufzuhören zu fragen. Neugier hat seinen eigenen Existenzgrund. Man kann nicht anders, als ehrfurchtsvoll zu sein, wenn man die Geheimnisse der Ewigkeit, des Lebens, der wunderbaren Struktur der Realität betrachtet. Es reicht aus, wenn man jeden Tag nur versucht, ein wenig von diesem Geheimnis zu verstehen. '

'Eines habe ich in einem langen Leben gelernt: Alle unsere Wissenschaft, gemessen an der Realität, ist primitiv und kindlich - und doch ist es das Kostbarste, was wir haben.'

'Versuchen Sie nicht, ein Mann mit Erfolg zu werden, sondern ein Mann mit Wert.'

„Bei Menschen ist es genauso wie beim Fahrradfahren. Nur wenn man sich bewegt, kann man bequem das Gleichgewicht halten. '

'Mit dem Ruhm wurde ich immer dümmer, was natürlich ein sehr verbreitetes Phänomen ist.'

'Subtil ist der Herr, aber bösartig ist er nicht.'

„Alles, was wirklich neu ist, wird nur in der Jugend erfunden. Später wird man erfahrener, berühmter und blödsinniger. '

'Versuchen Sie, mit unseren begrenzten Mitteln die Geheimnisse der Natur zu durchdringen, und Sie werden feststellen, dass hinter all den erkennbaren Gesetzen und Zusammenhängen etwas Feines, Immaterielles und Unerklärliches steckt.'

'Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft ist blind.'

'Ich bin vom Erbe her ein Jude, von der Staatsbürgerschaft ein Schweizer und vom Make-up eines Menschen.'

'Wenn ich eine Theorie beurteile, frage ich mich, ob ich, wenn ich Gott wäre, die Welt so arrangiert hätte.'

'Ich habe ein Alter erreicht, in dem ich nicht muss, wenn mir jemand sagt, ich solle Socken tragen.'

„Ein Leben ohne Musik ist für mich unvorstellbar. Ich lebe meine Tagträume in Musik. Ich sehe mein Leben in Musik. Die Musik macht mir am meisten Freude im Leben. '

Literaturverzeichnis
  • Einstein: Sein Leben und Universumvon Walter Isaacson. 2007.
  • Die gesammelten Papiere von Albert Einstein. http://einsteinpapers.press.princeton.edu/. 2017.
  • Genie besitzenvon Carolyn Abraham. 2001.
  • Einsteins Universum: Ein Leitfaden zur Relativitätstheorievon Nigel Calder. 1979.
  • Relativitätstheorie: Die spezielle und die allgemeine Theorievon Albert Einstein. 1916.
  • Einstein: Hundert Jahre Relativitätstheorievon Andrew Robinson. 2005.



Albert Einstein Biografie Inhalt
  1. Überblick
  2. Einstein aufwachsen
  3. Bildung, Patentamt und Ehe
  4. Das Wunderjahr
  5. Theorie der Allgemeinen Relativitätstheorie
  6. Akademische Karriere und Nobelpreis
  7. Deutschland und den Zweiten Weltkrieg verlassen
  8. Weitere Entdeckungen
  9. Späteres Leben und Tod
  10. Albert Einstein Zitate und Bibliographie
>> Erfinder und Wissenschaftler

Andere Erfinder und Wissenschaftler:
Alexander Graham Bell
Rachel Carson
George Washington Carver
Francis Crick und James Watson
Marie Curie
Leonardo da Vinci
Thomas Edison
Albert Einstein
Henry Ford
Ben Franklin
Robert Fulton
Galileo
Jane Goodall
Johannes Gutenberg
Stephen Hawking
Antoine Lavoisier
James Naismith
Isaac Newton
Louis Pasteur
Die Gebrüder Wright


Zitierte Werke