Ihr Horoskop Für Morgen

Eine typische griechische Stadt

Eine typische griechische Stadt

Geschichte >> Antikes Griechenland


Obwohl jede Stadt im antiken Griechenland ihre eigenen Besonderheiten und Gebäude hatte, hatten sie auch viele Gemeinsamkeiten. In den späteren Perioden des antiken Griechenland wurden neue Städte in einem Rastersystem mit Straßen und Häusern geplant, die so ausgerichtet waren, dass sie den Wind, die Sonne und die lokale Landschaft nutzen konnten. Viele griechische Städte befanden sich in der Nähe der Mittelmeerküste.

Jetzt

Das Zentrum der Aktivitäten in jeder griechischen Stadt war die Agora. Die Agora war ein großer offener Bereich, der als Marktplatz und Treffpunkt für die Stadt diente. Rund um die Agora befanden sich lange Open-Air-Gebäude namens Stoas mit Geschäften im Hintergrund. Die Bürger der Stadt trafen sich hier, um über Politik zu diskutieren, Reden zu hören und Waren zu kaufen.


Karte des antiken Athen Akropolis

Großstädte hatten oft einen Hügel oder Höhepunkt in der Stadt, der Akropolis genannt wurde. Dieses Gebiet würde als letztes Verteidigungsgebiet genutzt, wenn die Stadt angegriffen würde.

Tempel



Oft gab es Tempel für die Götter rund um die Agora und auf der Akropolis. Die meisten Städte hatten einen einzigen Gott, einen Schutzgott, dem die Stadt gewidmet war. Sie hätten eine besonders große Fläche und einen Tempel für ihren Schutzgott. Beispiele für Schutzgötter sind Athena für Athen, Ares und Artimis für Sparta, Zeus für Olympia und Poseidon für Korinth.

Theater

In vielen griechischen Städten gab es ein großes Freilufttheater, in dem während der Festivals Theaterstücke aufgeführt wurden. Das griechische Theater war eine beliebte Form der Unterhaltung. Einige Theater waren groß genug, um über 10.000 Menschen aufzunehmen.

Stadion

Die Griechen genossen auch Sportveranstaltungen und Wettbewerbe. Sie bauten große Stadien (genannt das Stadion) und hatten Turnhallen. Das Hippodrom war ein Stadion für Wagenrennen.

Häuser

Einige Bereiche der Stadt wurden für Wohnzwecke ausgewiesen. In einigen Städten war die Unterbringung so geplant, dass die Soldaten in einem Gebiet lebten, die Handwerker in einem anderen und die Bauern in einem anderen Gebiet. Griechische Häuser waren schlicht und von außen abgeschlossen, aber innen ziemlich offen und um einen großen Innenhof herum zentriert.

Mauern und Verteidigung

Um die Stadt herum würde eine hohe Steinmauer eine Verteidigung gegen Eindringlinge bieten. Manchmal erstreckten sich die Mauern bis zum Seehafen der Stadt, damit während einer Belagerung neue Vorräte in die Stadt gelangen konnten.

Außerhalb der Stadt

Die Toten wurden nicht in der Stadt begraben. Normalerweise befand sich ein Friedhof irgendwo außerhalb der Stadt. Einige Städte hatten auch ein besonderes Heiligtum in der Nähe. Das Heiligtum war ein Ort, der einem Gott gewidmet war, an dem die Kranken geheilt werden konnten und die Menschen Prophezeiungen über ihre Zukunft hörten.

Interessante Fakten über eine typische Stadt im antiken Griechenland
  • Gewählte Beamte hielten Versammlungen im Gemeindehaus (Bouleterion genannt) in der Nähe der Agora ab.
  • Der Name für den Stadtstaat im antiken Griechenland war 'Polis'.
  • Der griechische Architekt Hippodamos wird manchmal als 'Vater' der Stadtplanung bezeichnet.
  • Viele Städte hatten eine Münzstätte in der Agora, in der sie ihre eigenen herstellten Münzen .